Kategorie: Führung

· Führung

Abenteuerspielplatz Führung

Die Welt verändert sich, nicht nur global, auch betriebsintern. Remote arbeiten, Homeoffice, autonome Projektarbeit. Es geht nicht mehr um Anwesenheit, sondern um Ergebnisse.

· Beratung

Happy New Year

sicher habt ihr in den ersten Stunden des neuen Jahres diesen schon 43 Jahre alten Song von Abba irgendwo gehört. Ein Generationsübergreifender Song, irgendwie zeitlos. […]

· Führung

Aktivurlaub der besonderen Art

Es gibt Themen über die spricht man in Führungsetagen ungerne, das große Reservoir für Coaches, Gespräche unter ganz wenigen Freunden oder auch der Partnerin, dem […]

· Führung

Sommer

Mit dem 1. Juni ist meterologisch gesehen Sommer, diese auch im Wirtschaftsjahr gesehen ganz besondere Jahreszeit. Die einzige wo fast alle irgendwann das Wort „Loch“ […]

· Führung

Streitkultur

So ein Thema, diese Streitkultur, eigentlich etwas über das man Romane schreiben kann, das Ende ist immer offen, es können auch Krimis oder esoterische Fachbücher […]

· Führung

On und Out, es brennt

Über Burn-Out wurde schon viel geschrieben und gesprochen. Der Begriff wird inflationär genutzt und dabei wird eine schwerwiegende und gefährliche Krankheit leider an den Rand […]

· Beratung

Peter und Paula

Das Peter Prinzip ist ja hinlänglich bekannt und wir können aus unserer eigenen Praxis sagen, fast jedes Unternehmen hat einen solchen Fall in der mittleren oder oberen Führungsebene fest verankert.

· Beratung

K und K

Man kann es spüren, wenn man ein Haus betritt, egal ob eine Firma, eine Werkstatt, eine Fabrik, eine Boutique oder ein Zimmer in einer Behörde, eine Bank oder, oder, oder. Die Atmosphäre. Ist sie gelöst, leicht, locker, kreativ oder angespannt, verkrampft, gereizt? Natürlich ist dies dann in der Regel nur eine Momentaufnahme, aber in diesem Moment spiegelt es eben auch die Kultur ab, die dort herrscht. Wenn man dann die Mitarbeiter:innen befragt, kann man viel lernen von der vorherrschenden Stimmung.

· Beratung

Willkommen zurück

Bayern und Baden-Württemberg starten in die Sommerferien, in anderen Teilen des Landes nähern wir uns schon wieder dem Schuljahresbeginn. Damit endet nun Woche für Woche auch irgendwo die Sommerpause. Die Menschen kehren zurück an ihren Arbeitsplatz, wo immer der sich mittlerweile auch befindet. Kurzum, wir starten in die deutlich kürzere zweite Hälfte des Geschäftsjahres.

· Führung

Zurück in die Zukunft

Immer wieder wird über nutzlose Arbeit, Verschwendung von Ressourcen und Kostenfaktoren gesprochen. Grundsätzlich kann da auch vortrefflich philosophiert werden. Wie so oft wird es schwieriger, wenn es konkret wird.