Kategorie: Beratung

Unsere Blogposts, die mit der Beratungstätigkeit zu tun haben, mal direkt, mal indirekt, haben wir für Sie in diesem Bereich zusammengestellt.

· Beratung

Hand auf die Herdplatte?

Bevor wir unsere kleine dreiteilige Serie abschließen und uns in der Adventszeit mit den leichteren Themen beschäftigen, kommt noch ein ganz schwieriger „Klopper“ zur Sprache. […]

· Beratung

„Wer suchet der findet“– vielleicht oder auch nicht –

en nie wagen, dem Matthäus oder Lukas Evangelium zu widersprechen, denn aus den beiden Evangelien stammt dieses Zitat, zumindest der erste Teil.

· Beratung

Dakota Indianer und Apfelbäume

Lasst uns im ersten Teil unserer kleinen Serie bis Weihnachten über das Thema Veränderung im Leben mit dem Thema „Loslassen“ beginnen. Im zweiten Teil geht es um Suche und im dritten Teil dann über Neuanfang.

· Beratung

Fußball im Unternehmen

Gelände, spielt doch die zweitgrößte Stadt Deutschlands seit Jahren nur in der zweiten Liga des deutschen Fußballs. Ist der Autor dieses kleinen Blogs auch noch HSV-Fan und kein Anhänger des (ach so coolen, soviel Fankultur muss sein) Stadtrivalen St. Pauli, eigentlich prädestiniert einfach mal die Klappe zu halten. Aber sagt dies mal einem Berater.

· Beratung

Lebertran als Geheimrezept für Erfolg

Erfolg haben ist eine wirklich schöne Sache, ob im Sport, oder auch und gerade im Beruf. Von der Ausbildung bis zum Ruhestand treibt uns der Wunsch nach Erfolg an. Immer mal wieder hört man auf dieser langen Strecke von Menschen, die es gut mit einem meinen den Satz: „Da bist Du Dir aber selbst im Weg gestanden“.

· Beratung

Feuer unterm Dach

Die letzten Jahre waren kein Zuckerschlecken für viele Unternehmen, Corona, die Aufholjagd bei der Digitalisierung, jetzt eine Wirtschaftsdelle, eventuell sogar eine Rezession, man kommt gar nicht hinterher mit den Herausforderungen für die Wirtschaft.

· Beratung

Ablativ und Engelskreis

Im Kundenservice wird gerne von Eingeborenen des deutschen Sprachraums auf die Sprachkenntnisse und Sprachqualität geachtet. Ja, sie ist sogar ein Ausschlusskriterium ab einem gewissen Sprachlevel. Da wird doch lieber auf ein ordentliches „C“ dürfen.

· Beratung

Unter Schmerzen lernen

Wir sind schon lange Verfechter von Kooperationen. Globalisierung mit all ihren Stärken und Schwächen zwingt fast dazu, in ihrer ganzen Unübersichtlichkeit Kooperationen einzugehen. Kurz gefasst kann dies in zwei Richtungen passieren. Entweder indem man sich in seinen Stärken ergänzt oder bewusst mit den Wettbewerbern kooperiert, um eine stärkere Position zu gewinnen. Gute Verbände können dies organisieren, die schlechten betreiben lediglich ein Infotainment.

· Beratung

Bitte weiter meckern

Als wir die monatliche Rechnung von unserer Steuerberaterin, die auch die Lohnbuchhaltung macht, bekommen haben, wurde es uns mal wieder klar. Ordentliche Verwaltung kostet Geld, bei uns in Deutschland vielleicht ein bisschen mehr als anderswo.

· Beratung

Erfolgsrezept Fehler machen!

Besser nichts gemacht, als einen Fehler. Diesen sinn(losen) Spruch hört man immer wieder in Büros und Organisationen. Viele Menschen wollen die Dinge nicht richtig machen, sondern im Zweifelsfall recht haben. Vor allem in Umbruchzeiten wird genau das Gegenteil gebraucht und ist trotzdem gerade in der Zeit in der Defensive. Die Fehlerkultur.