Schulfernsehen für Manager:innen

Dieser Beitrag war von meiner Kollegin ursprünglich als Fundstück vorgesehen. Es hat aber so viel mehr verdient. In vielen Seminaren und auch den entsprechenden Handbüchern kennt man diese Übung unter dem Titel: „Wer gewinnt am höchsten?“ Es war ganz einfach, eine...

Jägerlatein für Manager

Es gibt Erzählungen, die wurden so oft wiederholt, dass man einfach glaubt, sie sind wahr. Wir Berater gehen mit diesen Erzählungen immer sehr kritisch um und es ist erstaunlich, wie oft sie sich als Jägerlatein oder für uns Norddeutsche als Seemannsgarn...

Mögen wir uns eigentlich noch?

Zugegeben, dies ist ein Beitrag, der sich vermutlich eher an Großstädter:innen richtet und auch sehr persönliche Beobachtungen beinhaltet. Auf der anderen Seite zeigen viele Gespräche, auch im Treppenhaus oder mit den Kolleg:innen, dass man nicht der/die Einzige mit...

Im Handel viel Neues

Wir fangen mal gleich sehr subjektiv an: „Wir freuen uns“. Denn auf nichts ist mehr Verlass als auf die Kreativität der freien Marktwirtschaft. Während die Internetforen das Ende des Handels besingen, die Katastrophengurus das Jahrhundertereignis der nächsten Woche...

Führen mit Wunderkerzen

Wenn Sie den Suchbegriff „Explosion der Lebensfreude“ im Netz eingeben, kommen Ihnen eine Menge Ergebnisse aus dem Jahr 2020 entgegen. Eine der vielen Vorhersagen, auf die wir in der Breite Ende 2021 immer noch warten. Die Pandemie und ihre Folgen gleichen doch eher...

November 2021

Für viele ist der November der „Endspurt-Monat“. Die Strategiemeetings häufen sich, denn die Pläne für das neue Jahr sind gemacht. Der Handel läuft auf Hochtouren, Projekte sollen noch abgeschlossen werden, es brummt an allen Ecken und Enden. Und wie ein heftiges...