# Personal

· Personal

Anschluss verpasst?

Nein, wir sprechen hier nicht über die Bahn, das wäre zu einfach. Wir möchten heute einen Impuls zum immer wichtiger werdende Thema der sozialen Anschlussfähigkeit […]

· Netzwerk

Kaufen wir ein T und lösen

Alte Spielshows erleben eine Renaissance im Fernsehen und die am häufigsten gesendete Spielshow bleibt die Sendung Glücksrad.

· Kunden

Hallo Du 2.0

Erinnern Sie sich noch an unseren Blogbeitrag von vor 1,5 Jahren? Dieser entsprang dem Anlass, als die Netzwerkplattform Xing das „Sie“ abschaffte. Unsere Empfehlungen darüber […]

· Beratung

Ältere machen es besser

Es gibt ja so Glaubensgrundsätze, die einfach so lange wiederholt werden, bis sie Allgemeingut sind. Immer unangenehm, wenn sie von Fakten gestört werden. Einer dieser […]

· Netzwerk

Saisonware Studium

„Irgendwas mit Medien“ war noch vor 10 Jahren der Ruf, der durch die Abiturjahrgänge hallte. Hohe Numerus Clausus Hürden und eine Vielzahl von Angeboten der verschiedenen Bildungsträger waren die Folge. Vor dieser „Irgendwas mit Medien“-Welle, waren es die betriebswirtschaftlichen Themen, die Konjunktur hatten. Die Bildungsindustrie, nachweislich eine der langsamsten in unserem sowieso nicht schnellen Land, reagierte entsprechend.

· Führung

Zurück in die Zukunft

Immer wieder wird über nutzlose Arbeit, Verschwendung von Ressourcen und Kostenfaktoren gesprochen. Grundsätzlich kann da auch vortrefflich philosophiert werden. Wie so oft wird es schwieriger, wenn es konkret wird.

· Beratung

Das nächste Kapitel beginnt

Der Titel verrät es, Corona, die unendliche Geschichte schreibt ein neues Kapitel. Die Folgewirkungen von Corona werden sichtbar. Vor allem in der Wirtschaft. Während die Verwaltung den Amtsschimmel weiter füttert, Lehrer:innen sich (geimpft) auf die Sommerferien vorbereiten, steht die Wirtschaft vor einem riesigen Aufgabenberg

· HR

Faktencheck

Beginnend mit unserem kleinen Team, über große Call Center im ganzen Land, Hochschulen, Verwaltungen etc., wird der pauschale Vorwurf erhoben, nicht genug zu tun. Natürlich muss dies alle verantwortungsvollen ArbeitgeberInnen ärgern, die seit knapp einem Jahr versuchen ihr Business zu organisieren.

· Beratung

Novemberblues

Nun steht er vor der Tür, der November! Sowieso kein Monat, der als Feierbiest bekannt ist. Totensonntag, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Allerheiligen, werden dieses Jahr ergänzt um Sperrstunden, Begrenzungen von privaten Feiern und auf allen Kanälen schallt es im gepflegten Moll: „Vorsicht Gefahr“. Damit die Gesamtinszenierung auch klappt, gibt sich der Monat Mühe, dunkel und trüb aufzutreten.

· Personal

Höchstleistung gefordert

Die Kids machen „Offtimes“, direkt nach dem Abitur um die ganze Welt, die Älteren ein Sabbatical und wir alle werden beschallt mit den Zauberworten, alles, überall, jetzt. Eine lange Reihe von Annehmlichkeiten, zum Beispiel im Arbeitsleben, wurden um diese Themen herum gebaut. Von Gleitzeit, über Vertrauenszeit zu Remote und Homeoffice, von Urlaubskonten bis Auszeiten. Alles für mich und meine persönliche Freiheit. Von den privaten Freiheiten ganz zu schweigen.